Kontakt | Programmbereich | Forschungsbereich | »Uni in Leibniz« |
Prof. Matthias Beller | Angewandte nachhaltige Katalyseprozesse | Angewandte Homogenkatalyse | |
Dr. Sebastian Wohlrab | | Heterogen-katalytische Verfahren | |
Dr. habil. Eszter Baráth | | Katalyse mit Bioressourcen | |
Prof. Angelika Brückner | Innovative Methoden und Technologien in der Katalyse | Katalytische in situ-Studien | |
Dr. David Linke | | Katalysatorentwicklung und Reaktionstechnik | |
Prof. Jennifer Strunk | | Heterogene Photokatalyse | |
Prof. Uwe Rosenthal | Spezielle (metall)organische Synthesen und Katalysen | | |
PD Dr. Torsten Beweries | | Moderne Konzepte der molecularen Katalyse | |
Prof. Armin Börner | | Hydrierungen und Hydroformylierungen | |
Dr. Robert Francke | | Elektrochemie & Katalyse | |
Prof. Udo Kragl | | | Polymerchemie und Katalyse |
Prof. Axel Schulz | | | Materialdesign |
Prof. Ralf Ludwig | | | Schwingungsspektroskopie in der Katalyse |
Prof. Klaus Neymeyr | | | Numerische Analyse |
Prof. Marko Hapke | | | Katalytische Cycloadditionen |
Prof. Thomas Werner | | | Organokatalyse |
Malte Brasholz | | | Photochemie und Photokatalyse |
Björn Corzilius | | | |
Wolfram Seidel | | | Intermetallische Kooperativität |