Technologieorientierte Verfahren
Dr.-Ing. Udo Armbruster
Forschungsschwerpunkte
Anwendungsnahe Entwicklung und Testung heterogener Katalysatoren für
- Petrochemische Verfahren (Oxidation, Hydrierung, Alkylierung)
- Hochdruckreaktionen, auch in überkritischen Fluiden
- Konversion von Biomasse und CO2
- Veredlung von Pflanzen- und Pyrolyseölen durch Depolymerisation, Deoxygenierung
- Glycerin-Folgechemie (Acrolein, Oligomere, Hydrogenolyse, Ester)
- Dry Reforming und Methanisierung von CO2
Katalysatorcharakterisierung mit temperaturprogrammierten Methoden (TPR, TPD, TPO)
Ausstattung
Autoklaven bis 5 Liter; kontinuierliche Anlagen für Umgebungs- und Hochdruck auch zur Testung von industriellen Katalysatoren (bis 5x5 mm) im automatisierten Dauerbetrieb.
Routineanalytik online mit GC und IR-Sensor zur Verfolgung des Reaktionsverlaufs; zusätzlich GC/MS und TOC/IC; Feststoffcharakterisierung mit N2-Physisorption und Ultraschall-Partikelmesstechnik.
Projekte Stand (2015)
- 4 bilaterale Industrieprojekte
- 2 öffentlich geförderte Projekte (BMU, ER/FNR)
- 7 Doktorarbeiten (1 Gast)