Catalysis
  • Kontakt
  • IT-Dienste
  • de
  • en
  • Forschung
    Angewandte nachhaltige Katalyseprozesse
    • Angewandte Homogenkatalyse
      • Angewandte Carbonylierungen
      • Homogene Katalyse für Life Sciences
      • Nachhaltige Redoxreaktionen
      • Theorie der Katalyse
      • Katalyse für Energietechnologien
      • Synergie zwischen homogener und heterogener Katalyse
      • Explorative Projekte
    • Katalyse mit Bioressourcen
      • Synergien zwischen homogener und heterogener Katalyse
      • Selektive katalytische Synthesemethoden
      • Katalyse mit phosphorhaltigen Materialien
    • Heterogen-katalytische Verfahren
      • Anorganische Funktionsmaterialien
      • Oberflächenchemie in der angewandten Katalyse
      • Technologieorient. Verfahren
    Innovative Methoden und Technologien in der Katalyse
    • Katalytische in situ-Studien
      • Optische Spektroskopie
      • Magn. Resonanz- u. Röntgenmethoden
    • Katalysatoren­entwicklung und Reaktionstechnik
      • Hochdurchsatz-Technologien
      • Reaktionstechnik
      • Reaktionsmechanismen
    • Heterogene Photokatalyse
      • Photokatalytische CO2-Reduktion
      • Struktur-Wirk-Beziehungen
      • Mikroverfahrenstechnik
    • Elektrochemie & Katalyse
      • Molekulare Elektrochemie
      • Katalysatordesign für die Elektrosynthese
    Spezielle (metall)organische Synthesen und Katalysen
    • Moderne Konzepte der molekularen Katalyse
      • Katalyse früher Übergangsmetalle
      • Katalyse später Übergangsmetalle
      • Mechanismen der homogenen Katalyse
      • Katalytische Funktionalisierungen
    • Hydrierungen und Hydroformylierungen
      • Hydroformylierungen
      • Katalyse zu Heterocyclen
    • Biokatalyse & Polymerchemie
    • »Uni in Leibniz«
      • Materialdesign
      • Schwingungsspektroskopie
      • Numerische Analyse
      • Cycloadditionen
      • Organokatalyse
      • Intermetallische Kooperativität
      • Photochemie und Photokatalyse
      • Magnetresonanz im Festkörper: Magic-Angle Spinning NMR und Dynamische Kernspinpolarisation
    Nachwuchsgruppen
    • Theorie & Katalyse
    • Moderne organische Chemie
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Beruf und Karriere
      • Stellenangebote
      • Nachwuchs für die Wissenschaft
      • Chancengleichheit
      • Ausbildung
      • Gute Wissenschaftliche Praxis
    • Allgemeine Informationen
    • Leibniz-Magazin
    • Leibniz-Nordost
  • Institut
    • Organisation
    • Satzung
    • Analytik
    • Informationstechnik
    • Verwaltung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Gleichstellung
    • Standort
  • Mitarbeitende
    • Suche
    • Vorstand
    • Programm- und Forschungsbereichsleitung
    • Themenleitung
    • Nachwuchsgruppen
    • Servicebereiche
  • Alumni
  • Archiv
    • PM
    • Vortragsgäste
    • Cover Galerie
    • Veranstaltungen
    • Besuch Bundespräsident
Sie befinden sich hier:
  1. Home
  2. Forschung
  3. Angewandte Homogenkatalyse
  4. Explorative Projekte

Leibniz-Institut für Katalyse e. V.
Albert-Einstein-Straße 29a
18059 Rostock

Tel. +49 (0) 381 1281 0
Fax +49 (0) 381 1281 5000
info{at}catalysis.de

  • Impressum
  • Datenschutz