Freiwilliges Soziales Jahr in Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit (FJN) am Leibniz-Institut für Katalyse
Interessierst Du Dich für Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit? Möchtest Du vor einem Studium praktische Erfahrungen sammeln oder herausfinden, ob Dir eine Tätigkeit im naturwissenschaftlichen Bereich liegt? Dann ist das Freiwillige Soziale Jahr (FJN) am Leibniz-Institut für Katalyse (LIKAT) genau das Richtige für Dich.
Das FJN am LIKAT bietet Dir die Möglichkeit, in einem führenden chemischen Forschungsinstitut mitzuwirken. Du wirst in eine Arbeitsgruppe integriert und lernst die Aufgaben im wissenschaftlichen Alltag kennen. Deine Tätigkeiten umfassen labortechnische Arbeiten wie Synthesen, Vor- und Nachbereitung chemischer Experimente aber auch die theoretisch Betrachtung und Interpretation der Ergebnisse. Im Laufe des Jahres hast Du auch die Möglichkeit, ein eigenes Projekt zu bearbeiten. Durch die enge Anbindung an die Universität Rostock kannst Du das Hochschulumfeld kennenlernen und auch schon mal in die eine oder andere Vorlesung schnuppern.
Diese Erfahrungen geben Dir wertvolle Einblicke in nachhaltige Berufe und unterstützen Dich bei deiner Studien- oder Berufswahl. Begleitende Bildungsseminare durch den Träger IJGD erweitern Dein Wissen und ermöglichen neue Kontakte.
In der Regel beginnt das FJN zum 1. September und dauert 12 Monate.
Um am Programm teilnehmen zu können, musst Du Dich zuerst bei der Trägerorganisation („Internationale Jugendgemeinschaftsdienste“ IJGD) bewerben, die die Organisation der Rahmenbedingungen und des pädagogischen Begleitprogramms übernimmt. Dieses besteht aus fünf einwöchigen Seminaren, die an wechselnden Orten stattfinden und Dir ermöglichen, andere Freiwillige kennenzulernen.
Einsatzort ist Rostock. Gern unterstützen wir Dich bei der Suche nach einer Unterkunft sowie bei anderen organisatorischen Details.
Es empfiehlt sich, sich frühzeitig um eine Unterkunft zu kümmern. Außerdem besteht die Möglichkeit, Wohngeld zu beantragen. Mehr Informationen dazu findest Du unter dem Link: Wohngeld.
Als Freiwillige:r erhältst Du von der Trägerorganisation einen Freiwilligenausweis, der Dir viele Vergünstigungen ermöglicht. Außerdem können Freiwillige das Angebot des “D-Ticket für Azubis in MV” für 29 € im Monat in Anspruch nehmen. Die 20 Euro Differenz zum normalen D-Ticket übernimmt das Land Mecklenburg-Vorpommern für Dich. (Hier findest Du weitere Informationen zum Azubiticket MV.)
Die Bewerbung erfolgt zunächst über die IJGD. Dort könnt ihr das LIKAT dann als Einsatzstelle angeben, so dass eure Bewerbung anschließend bei uns landet.
Eine frühzeitige Bewerbung lohnt sich!
Weitere Informationen sowie den Link für die Bewerbung findet ihr auf der Homepage der Trägerorganisation IJGD
Am LIKAT ist Dr. Martha Höhne Ansprechpartnerin für alle Fragen rund ums FJN.